Die geniale KOCHKISTE             
Klimafreundlich Kochen. Energie Sparen. Gesund & Lecker Essen.                           

Klimafreundliche Rezepte

Hier findest Du köstliche und gesunde Rezepte im Rhythmus der Jahreszeiten. Sie sind alle klimafreundlich und mit Liebe und Sorgfalt entwickelt. Lass es Dir schmecken!

Spezielle Kochkiste-Rezeptserien, zum Beispiel für Fleisch und Fisch, kannst Du im Kochkiste-Shop bestellen. Nur auf den Link klicken und schon bist Du da. 

Rezepte & Fotos © Irene Wild M.A. – Büro für Nachhaltige Esskultur.

Kochkiste-Advents-Tee „Tannenwohl"

Tannenzweige sind ein Sinnbild für die Adventszeit. Gerne werden sie für weihnachtliche Deko verwendet. Was viele nicht wissen: sie schmecken auch und sind gesund! Dieser feinaromatische, wohlduftende Tee ist gut für die Atemwege und wirkt überaus harmonisierend und beruhigend auf Körper, Geist und Seele. Ideal für einen besinnlichen Adventstag, besonders wenn man dazu einen Wald-Spaziergang unternimmt, um die Tannenzweige zu sammeln.

Kochkiste-Benefits
– Bequeme Zubereitung: Sobald der Tee in der Kochkiste zieht, kann man die Küche beruhigt verlassen – kein Warten, kein Überkochen.
– Geschmacksintensivierung: In der luftdichten Kochkiste entwickeln und verbinden sich die komplexen Aromen von Tannennadeln besonders gut.
– Langer Genuss: In der genialen Kochkiste bleibt der Tee über Stunden heiß.  Man muss ihn nicht jedes Mal neu erhitzen, was Energie, Arbeit und Zeit spart.


Zutaten
100 g feine Nadeln von Fichte, Tanne oder Douglasie (oder ein Mix) / 1 l Wasser / 1 Stück Bio-Ingwer, schälen und ganz fein schneiden / Tannensirup oder Waldhonig / Zum Abschmecken: ein paar Spritzer Zitrone.

Zubereitung
1. Nadeln mit einer Schere von den Zweigen abschneiden (Zweige machen den Tee zu bitter und herb). In den Topf mit dem Wasser geben und ein paar Minuten sanft köcheln lassen.
2. Ingwer dazugeben, Topfdeckel drauf und dann sofort 1 Stunde oder länger (bis zur Abkühlung) in die Kochkiste stellen. Je länger er in der Kochkiste zieht, desto intensiver wird er.
3. Anschließend den Sud durch ein Sieb abseihen. Bei Bedarf noch einmal erhitzen – nicht kochen – und nach Geschmack süßen. Mit etwas Zitronensaft abschmecken. Für langen Genuss in der genialen Kochkiste heiß halten.

Mein Umwelt-Tipp: Von mehreren Nadelbäumen jeweils nur wenige, kleine Zweige nehmen. Das schont die Bäume und ist auch geschmacklich interessanter.

Info

Band 4 der Kochbuchreihe im Rhythmus der Jahreszeiten hat das Schwerpunktthema Kochkiste-Kochen. Weitere Highlights: Lecker-gesunde Rezepte für jeden Tag / Wochenendrezepte & Festessen / 
klimafreundliches Weihnachts-Menü / Fastenrezepte / Winter-Specials / Nachhaltige Hauswirtschaft im Winter u. v. m..

KLIMAFREUNDLICH KOCHEN IM WINTER von Irene Wild.
ISBN 978-37568-56572 I 17 x 22 cm I 178 Seiten, 55 farbig 
Brillant-Druck I Struktur-Cover
Online bestellen bei BoD, Amazon und anderen.

Lust auf mehr? Rezepte für jeden Tag, für Wochenenden & Festessen, saisonale Koch-Aktionen, Tipps und Wissenswertes für klimafreundliches Home Cooking und nachhaltige Hauswirtschaft  gibt es in jedem Band der Kochbuchreihe im Rhythmus der 4 Jahreszeiten „KLIMAFREUNDLICH KOCHEN“ von Irene Wild. Bestellen im Kochkiste-Shop.

Ich wünsche klimafreundlichen Genuss!

Die geniale Kochkiste – besser & bequemer kochen!

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram